zurückgreifen

zurückgreifen
zu|rück|grei|fen [ts̮u'rʏkgrai̮fn̩], griff zurück, zurückgegriffen <itr.; hat:
1. von etwas Vorhandenem Gebrauch machen:
wenn wir in Schwierigkeiten geraten, können wir immer noch auf unsere Ersparnisse zurückgreifen; bei Erkältung greift sie immer auf alte Hausmittel zurück.
2. auf zeitlich weiter Zurückliegendes zurückgehen:
diese Universitätsreform greift auf ältere Vorschläge zurück.

* * *

zu|rụ̈ck||grei|fen 〈V. intr. 158; hat
1. in der Vergangenheit beginnen
2. auf etwas \zurückgreifen etwas (Gesammeltes, Aufbewahrtes) hervorholen
● wenn ich das erzählen will, muss ich weit \zurückgreifen; ich muss auf meine Vorräte \zurückgreifen; im Notfall greife ich gern auf Ihr Angebot, auf Ihre Hilfe zurück mache ich gern von Ihrem A., Ihrer H. Gebrauch

* * *

zu|rụ̈ck|grei|fen <st. V.; hat:
1. beim Erzählen in der Vergangenheit beginnen, auf zeitlich weiter Zurückliegendes zurückgehen:
um das zu erklären, muss ich ein wenig z.
2. von etw. für den Bedarfsfall Verfügbarem, einer Art [bisher unangetasteter] Reserve o. Ä. Gebrauch machen:
auf seine Ersparnisse z.;
auf ein altes Hausmittel z.

* * *

zu|rụ̈ck|grei|fen <st. V.; hat: 1. beim Erzählen in der Vergangenheit beginnen, auf zeitlich weiter Zurückliegendes zurückgehen: um das zu erklären, muss ich ein wenig z.; werdet nicht wieder zornig, wenn ich wieder zurückgreife. Im Jahre fünfundvierzig ... (Hacks, Stücke 351). 2. von etw. für den Bedarfsfall Verfügbarem, einer Art [bisher unangetasteter] Reserve o. Ä. Gebrauch machen: auf seine Ersparnisse z.; auf ein altes Hausmittel z.; sofern nicht im Alter noch etwas hinzuverdient oder auf andere Einnahmequellen zurückgegriffen werden kann (Augsburger Allgemeine 3./4. 6. 78, 15); ... müsste die Obdachlosenpolizei dann wieder auf das alte Herrensohrer Schulhaus z. (Saarbr. Zeitung 10. 7. 80, 18); ... können sie auf einen großen Fundus von Spezialisten z. (Woche 14. 11. 97, 19).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zurückgreifen — V. (Aufbaustufe) im Bedarfsfall von etw. Gebrauch machen Beispiel: Bei dem Kauf des Autos mussten sie auf ihre Ersparnisse zurückgreifen …   Extremes Deutsch

  • zurückgreifen, — zurückgreifen,aufsichbeziehen/berufen/stützenauf,anknüpfenan,zurückkommen/Bezugnehmen/verweisenauf …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zurückgreifen — zurückgreifen:z.|auf|:⇨zurückkommen(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zurückgreifen, — zurückgreifen, auf etwas: regredieren, ↑rekurrieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • zurückgreifen — zu·rụ̈ck·grei·fen (hat) [Vi] auf jemanden / etwas zurückgreifen jemandes Hilfe suchen oder etwas verwenden, weil die Situation es erfordert: auf seine Ersparnisse zurückgreifen müssen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zurückgreifen — zu|rụ̈ck|grei|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zurückgreifen auf — (sich) beziehen auf; Bezug nehmen auf; anspielen auf; (sich) berufen auf; rekurrieren …   Universal-Lexikon

  • auf etw. zurückgreifen — [Redensart] Auch: • an etw. einen Rückhalt haben Bsp.: • Im Notfall kann sie immer noch auf ihre Ersparnisse zurückgreifen …   Deutsch Wörterbuch

  • Ressource — Rohstoff; Produktionsmittel; Betriebsmittel; Arbeitsmittel; Hilfsmittel * * * Res|sour|ce [rɛ sʊrsə], die; , n: 1. natürlich vorhandener Bestand von etwas, was besonders zur Ernährung der Menschen benötigt wird: neue Ressourcen erschließen; die… …   Universal-Lexikon

  • Osella Squadra Corse — Osella Name Osella Squadra Corse Unternehmen Atella (I) Unternehmenssitz Teamchef …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”